Der Friedhof in Königstädten wird geprägt durch seine historische Friedhofskapelle, die Anfang des 20. Jahrhunderts im Jugendstil errichtet wurde (1902) und später leider abgerissen wurde. In der heute existierenden Friedhofshalle sind Gedenktafeln angebracht, die an die Opfer der Bombennacht 1944 erinnern. Der Friedhof nimmt innerhalb des Stadtteils eine zentrale Rolle für das lokale Gedenken ein und ist eng mit der Geschichte Königstädtens verbunden. Er markiert den Ort, an dem schon früh Menschen bestattet wurden – etwa durch Ausgrabungen im Kirchgarten, der lange als Friedhof genutzt wurde. Heute verbindet der Friedhof Erinnerung, Architektur und Ortsidentität.
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um den Friedhof Königstädten in Rüsselsheim und den dortigen Beisetzungsmöglichkeiten.
Als Bestatter stehen wir von der Pietät Engelsfunke rund um die Uhr für Sie zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0172 / 7000 400
Details zur Adresse, der Parkplatzsituation am Friedhof und eine Wegbeschreibung inklusive einer Karten finden Sie im Bereich „Adresse & Karte“.
Die Wahl der letzten Ruhestätte sollte gut überlegt sein. Auf dem Friedhof Königstädten in Rüsselsheim stehen Ihnen unterschiedliche Grabarten zur Wahl. Eine Übersicht der verfügbaren Grabarten dieses Friedhofs finden Sie unter „Grabarten ”
Die Kontaktdaten der Friedhofsverwaltung und die Kontaktdaten unserer Pietät finden Sie im Bereich „Kontakt“.